Kurzvita
- Ab August 2018 Praxis für ganzheitliche körperorientierte Therapie
- März 2016 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung als Heilpraktiker für Psychotherapie
- Seit 2015 intensive Ausbildung in psychotherapeutischen und Entspannungs-Verfahren
- Seit 2007 Tibetische Körperarbeit
- Projekt- und Abteilungsleiter bei einem großen Elektronikkonzern bis 2015
- Studium der Elektrotechnik und Informatik an der Universität (TH) Karlsruhe mit Abschluss als Dipl.-Ing. in 1982
Meine Entwicklung
Aus meiner 33-jährigen Laufbahn als Projekt- und Abteilungsleiter bei einem großen international tätigen Elektronikkonzern bringe ich Führungserfahrung und eine Reihe von weiter gehenden Kompetenzen mit wie Coaching, Konfliktmanagement, Moderation von Einzel- und Gruppenprozessen sowie Mediation mit.
So sind mir besonders die Bedingungen im industriellen Arbeitsumfeld vertraut, wie Arbeits- und Leistungsdruck, internationale Kontakte und Konkurrenzsituationen sowie Konflikte am Arbeitsplatz.
Diese Erfahrung sehe ich auch als ein wesentliches Element für meine Arbeit.
Zusätzlich habe ich Qualifikationen für psychotherapeutische Verfahren wie Gesprächstherapie, körper- und verhaltensorientierte Arbeitsweisen sowie Entspannungsverfahren erworben. So habe ich meinen Erfahrungsbereich auf therapeutische Arbeit mit Einzelpersonen erweitern können.
Nach dem Ende meiner beruflichen Karriere habe ich im März 2016 die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktiker für Psychotherapie) erhalten.
Meine persönliche Entwicklung war zunächst stark beruflich orientiert. Bis ich 2007 Zugang zu Qi Gong, Meditation und Körperarbeit bekam. So hat sich eine völlig neue Welt geöffnet, die mir zunehmend Einblick in Teile meiner selbst gegeben hat, die mir bisher verborgen waren. Die Schulung in Achtsamkeit, Empathie und therapeutischen Arbeitsweisen hat mich um wesentliche Aspekte bereichert. Die Arbeit mit anderen ist für mich ein erfüllender Teil geworden.